LogoLogo Text

Allgemeine Geschäftsbedingungen

von

Berlin Candy

Gasteiner Straße 30

10717 Berlin

1 Anwendbarkeit

Diese Bedingungen gelten für alle Verträge, die du über diesen Online-Shop mit mir, Florian Schneider, schließt.

2 Vertragssprache

(1) Deutsch ist die alleinige Sprache für den Abschluss des Vertrags.

(2) Die Details des Vertrags sowie Informationen über bestellte Produkte werden dir per E-Mail zugesandt, entweder bei Annahme des Vertragsangebots oder bei Benachrichtigung darüber. Ich bewahre diese Vertragsdetails nicht auf.

(3) Jegliche Abmachungen im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag zwischen uns basieren hauptsächlich auf diesen Geschäftsbedingungen, meiner Bestellbestätigung und meiner Zustimmungserklärung.

3 Vertragsabschluss

(1) Die Präsentation der Produkte in meinem Online-Shop dient nicht als verpflichtendes Angebot, sondern als Einladung an den Kunden, selbst ein Angebot oder eine Bestellung abzugeben.

(2) Indem du im letzten Schritt des Bestellvorgangs auf den „Jetzt kaufen“-Button klickst, legst du ein bindendes Kaufangebot für die Produkte in deinem Warenkorb vor. Kurz nachdem du die Bestellung abgeschickt hast, bekommst du eine Bestätigung. Dies ist jedoch noch keine Zustimmung zu deinem Angebot.

(3) Ein Vertrag mit mir wird erst dann geschlossen, wenn ich deine Bestellung entweder durch eine separate E-Mail bestätige oder die Ware versende. Es wird empfohlen, den SPAM-Ordner deiner E-Mails regelmäßig zu überprüfen. Hierbei sei auf § 4 Abs. 3 lit. b hingewiesen.

(4) Kann ich eine von dir bestellte Ware nicht liefern, weil sie z.B. nicht vorrätig ist, wird von meiner Seite keine Zustimmung gegeben und somit kein Vertrag geschlossen. Ich werde dich in diesem Fall umgehend benachrichtigen und bereits erhaltene Zahlungen schnellstmöglich zurücküberweisen. Falls ein Produkt nur kurzzeitig nicht lieferbar ist, werde ich dich darüber in Kenntnis setzen.

4 Ablauf des Bestellvorgangs

(1) Während des Bestellvorgangs fügst du die Artikel, die du kaufen möchtest, dem Warenkorb hinzu. Im Warenkorb hast du die Möglichkeit, die Menge der Produkte zu ändern oder einzelne Artikel zu entfernen.

(2) Wenn Artikel in deinem Warenkorb liegen, wirst du durch Klicken des „Weiter“-Buttons zu einer Seite weitergeleitet, auf der du persönliche Daten angeben und danach Versand- und Zahlungsmethode wählen kannst.

(3) Anschließend wird dir eine Zusammenfassung deiner Eingaben präsentiert. Hier kannst du Fehler, beispielsweise in der Zahlungsart oder bei Daten, ausbessern, indem du beim jeweiligen Eingabefeld auf „Ändern“ drückst. Wenn du den Bestellvorgang ganz beenden möchtest, schließe einfach das Browser-Fenster. Durch das Betätigen des „Jetzt kaufen“-Buttons gibst du jedoch eine verbindliche Bestellung gemäß § 3 Abs. 2 dieser AGB ab.

5 Anmeldung in meinem Online-Shop

(1) In meinem Online-Shop hast du die Möglichkeit, Produkte entweder als Gast zu bestellen oder als registrierter Nutzer. Als registrierter Nutzer kannst du, durch einfaches Anmelden mit deiner E-Mail-Adresse und deinem selbstgewählten Passwort, den Bestellvorgang beschleunigen, ohne jedes Mal deine Daten neu eingeben zu müssen.

(2) Eine Registrierung allein verpflichtet dich nicht zum Kauf der angebotenen Produkte.

(3) Informationen bezüglich der Handhabung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung, die hier verfügbar ist: Datenschutzerklärung. Bei der Registrierung legst du einen individuellen Benutzernamen und ein Passwort fest.

6 Recht auf Widerruf

(1) Als Konsument hast du ein Widerrufsrecht, das in der beigefügten Belehrung näher erläutert wird.

(2) Unter einem Verbraucher versteht man jede Einzelperson, die rechtliche Geschäfte ausführt, die primär nicht ihrer geschäftlichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet sind.

(3) Allerdings kannst du deinen Kauf nicht bei mir widerrufen, wenn es sich um folgende Verträge dreht:

Bei der Lieferung versiegelter Produkte, die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nach Entfernung der Versiegelung nicht zurückgenommen werden können (gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB). Bei Produkten, die sich nach ihrer Lieferung aufgrund ihrer Natur untrennbar mit anderen Artikeln vermengt haben (gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 4 BGB).

7 Bezahlkonditionen

(1) Der zu entrichtende Betrag für die Produkte wird direkt bei Aufgabe der Bestellung fällig. Sämtliche Preise in meinem Online-Shop beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und werden zudem um eventuelle Versandkosten und andere Kostenpunkte ergänzt.

(2) Der gesamte Betrag, der sich aus dem Kaufpreis, der Mehrwertsteuer sowie den Versandkosten und weiteren Kosten zusammensetzt, ist spätestens 14 Tage nach Erhalt meiner Rechnung in voller Höhe zu begleichen.

(3) Die Zahlung deiner Bestellung erfolgt über die von mir angebotenen Online-Zahlungsdienste. Du hast die Möglichkeit, den Gesamtbetrag und die Versandkosten auf das in meinem Online-Shop angegebene Konto zu überweisen:

via PayPal, über Klarna (auf Rechnung), mittels Maestro- oder Kreditkarte (Mastercard, VISA, AMEX), oder über Google-, Apple- und Shop Pay.

(4) Bei der Bestellaufgabe gibst du ggf. deine Kreditkartendetails an. Nach erfolgreicher Überprüfung deiner Kartenberechtigung wird die Zahlung, im Anschluss an den Versand der Produkte, automatisiert durchgeführt und dein Konto belastet.

(5) Sollte ein Zahlungsdatum fest im Kalender verankert sein und du diesen Zahlungstermin versäumen, gerätst du automatisch in Zahlungsverzug. In diesem Fall behalte ich mir vor, Verzugsschäden geltend zu machen.

8 Eigentumsvorbehalt

(1) Erst nach vollständiger Bezahlung geht das Eigentum der Ware von mir auf dich über.

9 Lieferkonditionen

(1) Ich versende die Ware entsprechend der mit dir festgelegten Bedingungen.

(2) Alle entstehenden Versandkosten werden in der Produktbeschreibung dargestellt und separat auf deiner Rechnung aufgeführt.

(3) Die voraussichtliche Lieferzeit ist jeweils auf der Produktseite und bei deiner Bestellung vermerkt.

(4) Die von mir genannten Versandzeiten starten entweder am Tag, an dem ich den vollständigen Kaufbetrag (inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten) erhalte, oder – bei Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung – am Tag des Vertragsabschlusses.

(5) Sollte die Lieferung aufgrund von höherer Gewalt, wie unvorhergesehenen und unausweichlichen Ereignissen, oder anderen, nicht in meinem Einflussbereich liegenden Umständen nicht möglich sein, bin ich vorübergehend von meiner Lieferverpflichtung entbunden. In solchen Fällen werde ich dich umgehend über das Auftreten und das Ende derartiger Hindernisse informieren. Es steht mir frei, die Lieferung nach Beendigung der besagten Hindernisse um eine angemessene Zeit zu verschieben oder von meiner Lieferverpflichtung zurückzutreten.

(6) Sollte eine Lieferung aufgrund der oben genannten Gründe nicht möglich sein, haben beide Parteien das Recht, drei Monate nach dem ursprünglich geplanten Liefertermin vom Vertrag zurückzutreten. Wenn du die Ware jedoch nicht rechtzeitig annimmst oder das Risiko eines zufälligen Verlusts der Ware bereits auf dich übergegangen ist, musst du dennoch zahlen. In diesem Fall steht dir kein Rücktrittsrecht zu.

10 Garantie bei Produktkäufen

(1) Falls die in meinem Online-Shop erworbene und zugestellte Ware fehlerhaft sein sollte, hast du laut gesetzlichen Regelungen das Recht, eine Nachbesserung zu fordern, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.

(2) Für Gewährleistungsansprüche bezüglich der zugestellten Ware beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem du die Ware erhalten hast. Ansprüche aufgrund von Mängeln, die ich vorsätzlich verschwiegen habe, unterliegen der standardmäßigen Verjährungsfrist.

(3) Eine erweiterte Garantie für die von mir gelieferten Produkte wird nur dann gewährt, wenn dies ausdrücklich in der Bestätigung der jeweiligen Bestellung angegeben ist.

11 Haftungseinschränkung

(1) Meine Haftung ist uneingeschränkt für Schäden oder erforderliche Aufwendungen, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen oder bei schuldhafter Beeinträchtigung von Leben, Körper und Gesundheit entstehen. Dies gilt ebenso für die Haftung meiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Hauptvertragspflichten (Kardinalpflichten) - also Pflichten, deren Einhaltung die korrekte Ausführung des Vertrags erst ermöglicht und auf die du dich verlassen kannst - bin ich haftbar. In solchen Fällen ist meine Haftung jedoch auf den Ersatz typischer, vorhersehbarer Schäden beschränkt.

(3) Jegliche weiterführende Haftung für Schäden oder erforderliche Aufwendungen ist ausgeschlossen, es sei denn, sie basiert auf einem verschuldeten Verhalten. Die gesetzliche Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

12 Urheber- und Schutzrechte

(1) Sämtliche Rechte an Bildern, Videos und Texten, die in meinem Online-Shop zu finden sind, gehören allein mir. Ein Kaufvertrag mit dir gewährt dir nicht die Übertragung dieser Rechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

13 Aufrechnung und Zurückbehaltung

(1) Es steht dir nicht zu, gegen meine Forderungen aufzurechnen, außer deine Gegenforderungen sind gerichtlich festgestellt oder unstrittig. Du hast jedoch das Recht zur Aufrechnung, sofern du Mängelansprüche oder andere Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis geltend machst.

(2) Du darfst ein Zurückbehaltungsrecht nur in Anspruch nehmen, wenn dein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

14 Schlussklauseln

(1) Hattest du zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses deinen Wohnsitz oder deinen ständigen Aufenthalt in Deutschland und hast entweder diesen später aus Deutschland verlegt oder ist der aktuelle Wohnsitz oder ständige Aufenthalt im Zeitpunkt einer von mir erhobenen Klage unbekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten mein Firmensitz in Berlin.

(2) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen ist.

(3) Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an. Diese Plattform dient als Anlaufpunkt zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen. Weitere Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Meine Kontaktdaten findest du im Impressum. Ich bin weder gewillt noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

(4) Eine Verpflichtung oder Bereitschaft meinerseits zur Beteiligung an einem Streitschlichtungsverfahren gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) besteht nicht.

(5) Sollten einzelne Klauseln dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag als Ganzes hiervon unberührt.

WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

Innerhalb von 14 Tagen kannst du ohne Begründung von diesem Vertrag zurücktreten.

Die Frist für den Widerruf startet an dem Tag, an dem du oder eine von dir bestimmte dritte Person, die nicht der Transporteur ist, die Ware(n) erhalten hat. Falls du mehrere Artikel in einer Bestellung erworben hast und diese separat geliefert werden, beginnt die Frist, sobald du oder die von dir bestimmte dritte Person die letzte Lieferung empfangen hat.

Um von deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, informiere mich bitte:

Berlin Candy

Gasteiner Straße 30

10717 Berlin

Gib mir über deinen Rücktritt vom Vertrag durch eine klare Mitteilung (z.B. ein Brief per Post oder eine E-Mail) Bescheid. Optional steht dir ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung, das du nutzen kannst, aber nicht musst.

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn du deine Benachrichtigung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor deren Ablauf versendest.

Konsequenzen des Widerrufs:

Solltest du von diesem Vertrag zurücktreten, werde ich alle von dir getätigten Zahlungen, inklusive der Versandkosten, spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem ich über deinen Widerruf informiert wurde, zurückzahlen. Ich werde dasselbe Zahlungsmittel für die Rückzahlung verwenden, welches du ursprünglich genutzt hast, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall entstehen dir Kosten durch diese Rückzahlung.

Die Rückzahlung kann ich solange zurückhalten, bis ich die Ware(n) wieder erhalten habe oder bis du einen Nachweis erbracht hast, dass du die Ware(n) zurückgeschickt hast.

Bitte sende mir die Ware(n) so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nachdem du mich über den Widerruf des Vertrags informiert hast, zurück. Die Frist ist eingehalten, wenn du die Ware(n) vor Ablauf der 14 Tage versendest. Die direkten Kosten der Rücksendung liegen bei dir.

Ein Wertverlust der Ware(n) muss nur erstattet werden, wenn dieser Wertverlust auf einen nicht notwendigen Umgang zur Überprüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn du deinen Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es per Post oder E-Mail an mich zurück.

An:

Berlin Candy

Gasteiner Straße 30

10717 Berlin

Hiermit widerrufe/n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung/en (*):

Bestellt am(*)/erhalten am(*):

Name des/der Verbraucher/s:

Anschrift des/der Verbraucher/s:

Unterschrift des/der Verbraucher/s (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.